• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Tourentipps: Die schönsten Wanderungen in den Chiemgauer Alpen

Der Chiemgau ist davon geprägt, dass die Wanderungen in der Regel leicht sind, so dass das Gebiet für Jung und Alt geeignet ist. Mehrere Seilbahnen sind vorhanden und teils, wie etwa an der Kampenwand, herrscht auch Winterbetrieb für Skifahrer.

 
Kampenwand | Chiemgau

Von Aschau auf die Kampenwand

   Der Weg ist leicht und geht über Wiesen und durch Wälder. In der zweiten Hälfte des Weges kommt man auf große Wiesenflächen, auf denen im Winter der Skibetrieb stattfindet. Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten. weiter ....
 
Gorialm | Chiemgau

Von Aigen auf die Gorialm

   Hier kommt man von der Seite, also nicht von Aschau aus, zum Kampenwandgebiet. Man kann sehr weit mit dem Auto hinauffahren und auf die nicht sonderlich konditionsstarke Wanderer sind sehr zufrieden. Konditionsstarke Wanderer können von hier das gesamte Kampenwandgebiet bewandern. Der Startpunkt in Aigen ist ein echter Geheimtipp! weiter ....
 
Spitzstein | Chiemgau

Von Innerwald auf den Spitzstein

    Eine herrliche Wanderung, die zunächst auf breitem Weg durch den Wald und sodann über weite Wiesenhänge verläuft. Erst kurz vor dem Gipfel wird es etwas steínig, aber das macht die Wanderung sehr interessant. weiter ....
 
Erpfendorf | Chiemgau

Rundwanderung von Erpfendorf über die Kreuzangerhütte

    Der Weg ist teilweise steil und schmal, aber ungefährlich. Für die gesamte Wanderung sollte man eine gute Kondition mitbringen. Die Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen.weiter ....
 
Hochrieshaus | Chiemgau

Von Samerberg auf das Hochrieshaus

   Die Tour ist als Familientour geeignet. Wer in der Familie nicht so sportlich ist, fährt mit der Seilbahn zum Gipfel und trifft dann diejenigen, die zu Fuß aufsteigen. weiter ....
 
Mühlsteinbruch | Chiemgau

Besichtigung des Mühlsteinbruchs in Neubeuern

    Dies ist keine Wanderung, weil man bis zum Mühlsteinbruch mit dem Auto anfahren kann. Aber jeder Wanderer kommt immer wieder an Mühlen vorbei und es ist sehr interessant, wie die Mühlsteine in der Vergangenheit produziert wurden. Der Mühlsteinbruch in Neubeuern ist eine solche historische Produktionsstätte. weiter ....
 





 

Winterwanderungen

Priener Hütte | Chiemgau

Sachrang > Priener Hütte

   Die Priener Hütte ist als Sommer- wie Wintertour zu empfehlen. Der Weg geht über breite Forststrassen. Man kann aber auch Wanderpfade zur Wiesen und Wälder wählen.   weiter ....
 
Karalmspitze | Winter | Chiemgau

Schneeschuhwanderungen im Chiemgau zur Karalm-Spitze

    Die Karalm-Spitze ist wenig bekannt, aber um so mehr ein Tourengenuss. Eine Einkehrmöglichkeit besteht im oberen Teil der Wanderung nicht, so dass die Verpflegung mitzunehmen ist.  weiter ....
 
Spitzstein | Winter | Chiemgau

Schneeschuhwanderungen im Chiemgau zum Spitzstein

   Bekannter dagegen ist die Wanderung auf den Spitzstein. Sie ist aber im oberen Bereich aber auch etwas anstrengender. Dagegen wird man belohnt durch eine Einkehr im Spitzsteinhaus.  weiter ......
 
Steinplatte | Winter | Chiemgau

Auf die Steinplatte

   Auf der Seite zwischen den Loferer Steinbergen und dem Wilden Kaiser befindet sich im Chiemgau ein Skigebiet, nämlich die Steinplatte. Hier lässt sich schön wandern. Man kommt dann oben in das Skigebiet und findet damit auch im Winter gute Einkehrmöglichkeiten.  weiter .....
 
Schneeschuhwanderungen | Chiemgau

Diverse Schneeschuhwanderungen im Chiemgau

   Im Chiemgau gibt es viele schöne Schneeschuhwanderungen. Insbesondere gibt es viele Routen, die nicht oder kaum lawinengefährdet sind.   weiter ......
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung