• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Tourentipps: Die schönsten Wanderungen im Rofan

Die meisten Wanderrouten im Rofan sind leicht. Schöne Süd-Ost-Hänge zum Inntal bieten nicht nur Wanderrouten mit den besten Ausblicken auf das Inntal und die Zillertaler und Kitzbühler Alpen, sondern sind so richtige Sonnenhänge für sonnenhungrige Wanderer. Sehr ruhig und fern jeglicher Zivilisation sind Wanderungen auf der Seite von Steinach im Rofan. Und wer Sonne, Berge und Alpsee haben möchte, geht auf der Seite des Achensees zum Wandern.




Von Maurach über den Buchauer und Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm

  Ein herrlicher Weg, der uns vorbei an zwei Wasserfällen und über schöne Almwiesen führt. Der Weg bietet schöne Ausblicke hinunter auf den türkisen Achensee.   weiter ....
 

Von Maurach zur Erfurter Hütte und zurück über die Dalfazalm

  Wer sportlicher ist, geht von Maurach aus zur Erfurter Hütte und zurück über die Dalfazalm. Wer sich die Mühe des Aufstiegs nicht machen möchte, fährt mit der Seilbahn zur Erfurter Hütte und geht zu Fuß zurück.   weiter ....
 

Von Münster zur Bayreuther Hütte und zurück über Grünsbach

    Der Weg startet in Münster und geht dem Hang im Inntal entlang durch schöne Wald- und Wiesenflächen lang gezogen nach oben, bis er auf ein Hochplateau mit viel Wiesen und wenig Bäumen mündet. Dort sind wir dann schon fast bei der Bayreuther Hütte.    weiter ....
 

Von der Kanzelkehre zur Astenau

    Die Astenau ist eine beliebte Familientour und hat in der Regel auch geöffnet, wenn alle anderen Hütten geschlossen haben. Die Wanderung ist für Familien gut geeignet.    weiter ....
 

Über den Roßkogel und die Bayreuther Hütte

    Wer es gemütlicher haben möchte, fährt mit der Seilbahn und geht dann zu Fuß zum Roßkogel weiter. Eine schöne Rundwanderung ist die zurück über die Bayreuther Hütte.   weiter ....
 

Winterwanderungen

Von der Erfurter Hütte mit Schneeschuhen zum Spieljoch

  Das obere Gebiet des Rofangebirges ist im Winter gut für Schneeschuhtouren geeignet. Man fährt mit der Seilbahn zur Erfurter Hütte und startet von hier.   weiter ....
 

Mit den Schneeschuhen von Maurach zur Erfurter Hütte

  Man kann aber auch gleich mit den Schneeschuhen von Maurach aus zur Erfurter Hütte gehen. Diese Tour ist ein echter Genuss und kann jedem etwas sportlicheren Wanderer empfohlen werden.   weiter ....
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung