• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden

Herrliche Wanderungen und Bergtouren sind am Königsee, im Steinernen Meer und in der Felsenlandschaft des Watzmanns möglich. Hier findet sich für jeden Bergsportbegeisterten etwas, von der einfachen Wanderung in schöner Landschaft, von einer schwierigeren Bergtour mit Reiz an technischen Anforderungen bis hin zu leichteren bis schwierigeren Klettertouren.

 





Kärlinger Haus

Von Bartholomae zum Kärlinger Haus - mitten im Nationalpark Berchtesgaden

   Der Weg ist leicht aber lang. Kurz vor dem Kärlingerhaus kommen wir an eine kleine Talsenke, in der viele Murmeltiere leben. Diese haben sich offensichtlich schon so an die Menschen gewöhnt, dass man sie vielfach mit bloßem Auge betrachten kann. weiter ....
 
Naturpark Berchtesgaden

Vom Kärlinger Haus über den Hundtstodsattel zur Wimbachgrieshütte

   Wir erleben hier in vollem Umfange das Steinerne Meer. Wir wollen über das Hundstodgatterl zur Wimbachgrieshütte gehen, weil der Übergang etwas abenteuerlich, aber nicht gefährlich ist. Hier brauchen wir schon mal unsere beiden Hände, um den Weg zu gehen. weiter ....
 
Wimbachgries

Abstieg von der Wimbachgrieshütte

    Eine herrliche Wanderung durch das breite Wimbachgriestal. Es ist ein echtes Erlebnis, so ein breites "Gries"-Tal zu durchwandern. Hier kommen automatisch die Gedanken, wie denn der Schotter in dieser extremen Menge entstanden ist. weiter ....
 
Schellenberger Eishöhle

Von Marktschellenberg zur Schellenberger Eishöhle (1. Tag)

    Der Untersberg ist eine Erlebnistour für Jung und Alt. Zahlreiche Höhlen existieren hier. Wir besuchen die Schellenberger Eishöhle und steigen von Marktschellenberg über die Toni-Lenz-Hütte auf. Wenn man dies als Drei-Tages-Tour bis Berchtesgaden machen möchte ist das der erste Tag (siehe unten den 2. und 3. Tag). weiter ....
 
Stöhrhaus

Von der Toni-Lenz-Hütte zum Stöhrhaus (2. Tag)

    Wir gehen von der Toni-Lenz-Hütte, vorbei an der Schellenberger Eishöhle, über die Mittagsscharte zum Stöhrhaus weiter ....
 
Stöhrhaus

Abstieg vom Stöhrhaus nach Hintergern (3. Tag)

    Heute steigen wir nach Hochgern ab und fahren mit dem Bus nach Berchtesgaden. weiter ....
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung