• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Das Wipptal und seine Seitentäler

Vielen ist das Wipptal nur als Brenner-Autobahn nach Italien, nämlich als Autobahn von Innsbruck zum Brennerpass bekannt. Schon einen ersten imposanten Eindruck vom Wipptal gewinnt man, wenn man nach Italien nicht auf der Brenner-Autobahn, sondern auf der alten Brennerstraße fährt. Erst hierdurch erkennt man die Schönheit des Wipptals und wird heiß darauf, das Wipptal auch einmal als Wanderer kennenzulernen. So hat Goethe die Schönheit dieser Region treffend bei seiner Italienreise in 1786 so beschrieben: "Von Innsbruck herauf wird es immer schöner - da hilft kein Beschreiben!

Vom Wipptal aus gehen viele Seitentäle ab, nämlich das auf der rechten Seite Richtung Süden das Stubaital, das Gnitschtal und das Obernbergtal, und auf der linken Seite das Navistal, das Schmirntal und das das Valsertal. Damit hat man ein mehrjähriges Wanderprogramm, wenn man sich zum Ziel setzt, das Wipptal und seine Seitentäler als Wanderer oder Bergsteiger näher zu erforschen.

Im Wipptal ist für jeden etwas vorhanden. Von den einfachen Wanderungen über schöne Almwiesen bis hin zu Felstouren auf die hohen und vielfach Schnee bedeckten Berge. Wanderungen im Wipptal eignen sich auch gut für eine Zwischenstation auf dem Weg nach Italien.





Die schönsten Wanderungen im Wipptal und seinen Seitentälern   Je weiter sich das Tal zum Brenner hin zieht, desto kleiner und enger werden die Seitentäler. Ein schönes Seitenteil ist oben rechts gelegene Oberbergtal, von wo aus sehr schöne Wanderwege weggehen.
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung