• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Das Markgräflerland

Das Markgräflerland im Süden Deutschlands bietet herrliche Wandermöglichkeiten durch eine wunderschöne Kulturlandschaft, durch saftige und blumenreichen Wiesen, durch Weinberge und über Streuobstwiesen, durch bunte Mischwälder und zu hübschen Aussichtsgipfeln mit freiem Blick über die Rheinebene hinweg bis zu den Nachbargebirgen der Vogesen und dem Schweizer Jura.

Das Markgräflerland ist auch reich an Historie. Es entstand im Jahre 1444 als Graf Johann von Freiburg dem Markgrafen Rudolf IV und seinem Bruder Hugo die Herrschaft Badenweiler, Rötteln und Sausenberg schenkt.





Die schönsten Wanderungen im Markgräflerland

   Ausgehend von unserem netten kleinen Hotel in Kandern, einem beschaulichen Töpferort mit hübschem alten Ortskern und fast schon italienischem Flair, wollen wir diese Landschaft sternförmig auf leichten Wanderungen mit zahlreichen kulturellen Besichtigungen erkunden und Kennen lernen.     weiter ....
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung