• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Wandern mit Kindern - Tourentipps

Wandern mit Kindern kann ein Erlebnis für Eltern und Kinder sein, aber auch das Gegenteil. Auf die Planung der Tour und auf das, was man auf dieser Tour macht, kommt es an, ob es gelingt oder nicht. Nachfolgend ein paar Tourentipps - und hier ein paar Tipps, was Sie bei der Planung beachten sollten. Außerdem: Wir führen in den Sommerferien immer wieder Wanderwochen für Kinder durch (näher unter Erzählreisen für Kinder)

.




Unsere täglichen Tipps für Wintertouren in den Monaten Januar und Februar

Die Monate Januar und Februar sind davon geprägt, dass die Schneemassen in mittleren und höheren Lagen sehr gewaltig sind. Ferner sind die meisten Berggasthöfe zu dieser Zeit geschlossen. Wir stellen Ihnen jedoch Wintertouren vor, bei denen Sie auf einem Berggasthof einkehren können. Viele dieser Touren sind zudem mit guten Bergschuhen begehbar. Die von uns ausgewählten Touren sind in der Regel für Bergwanderer mit guter Kondition machbar, weswegen diese Touren auch im Winter meist gut begangen sind.

==> siehe alle Tourentipps Winter
 
Aueralm
Bayerische Vorberge:
Von Bad Wiessee zur Aueralm
Hörnlehütte
Ammergauer Alpen:
Schneeschuhtour
obere Firstalm
Bayerische Vorberge: vom Spitzing-
sattel zur Oberen Firstalm
esterbergalm
Garmisch-Partenkirchen:
Auf die Esterbergalm
Spitzstein
Chiemgauer Alpen:
auf den Spitzstein
Birgitzer Alm
Stubaier Alpen: Von Axams
auf das Birgitzköpflhaus
Blick von dem Hohen Kranzberg
Wettersteingebirge
Mittenwald | Hoher Kranzberg
Hohe Asten
Bayerische Vorberge: Von Flints-
bach auf die Hohe Asten
Schwarztennhütte
Bayerische Vorberge: Von Bad
Wiessee zur Schwarztennhütte
 

Schneelose Wanderungen im Spätherbst und Winter

Früher ist man im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren gegangen. Heute wollen die Aktivtouristen lieber auch im Winter wandern gehen, aber nicht nur mit Schneeschuhen oder Tourenskis, sondern wie hier im Sommer mit Bergschuhen ohne Schnee unterwegs zu sein. Dazu gibt es viele interessante Gebiete. Wir haben zahlreiche Wanderrouten in Europa gemacht, die sich gut für die kalte Jahreszeit eignen.
 
Türkei | Lykien

Südtürkei: Wanderungen an der lykischen Küste in der Südtürkei

zypern

Zypern: Wanderungen auf den Spuren der Aphrodite

amalfi

Italien: Wandern in Kampanien in der Region Neapel

madeira

Portugal: Levadawanderungen auf Madeira

Kroatien: Wanderungen auf der Insel Cres

sizilien | taormina

Sizilien: Die schönsten Wanderungen

 

Ihre Reiseplanung
Welche Wanderreisen sind in welchem Monat in Europa zu empfehlen?

Wanderurlauber möchten ihren Wanderurlaub planen und nicht dem Zufall überlassen. In welchem Monat ist es wo am Schönsten? Das Klima soll stimmen und gute Wandermöglichkeiten sollen vorhanden sein. Auch kulturell soll das Angebot stimmen.

Hier einige Tipps für Ihren Wanderurlaub in Europa:

===> Tipps für Wandererurlaube von Januar bis Dezember














 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung