• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Tourentipps: Wanderungen in den Bayerischen Voralpen

Die Bayerischen Voralpen sind die Berge der Alpen, die von München aus gut zu erreichen sind. Deshalb werden sie auch als die "Münchner Hausberge" bezeichnet. Die Bayerischen Voralpen oder "Münchner Hausberge" sind sehr weit verzweigte, leichte und gut beschilderte Wandergebiete. Entsprechend der Bayerischen Tradition und Gemütlichkeit sind auf allen gängigen Wanderrouten viele Almwirtschaften, die im bayerischen Stil eingerichtet sind und höher gelegene Münchner Biergärten darstellen (näher zu den Bayerischen Voralpen).

Nachfolgend ein paar Tipps zu den schönsten Bergtouren.



Münchener Wandergebiete | Bayerische Voralpen

Münchner Wandergebiete - Wanderungen zu Seen und Schlösser

 Münchner Wandergebiete liegen meist dort, wo die Bayerischen Voralpen beginnen. Diese Münchner Wandergebiete sind von einer einzigartigen Schönheit geprägt und liegen vorwiegend inmitten herrlicher Seenlandschaften. Meist hat man einen herrlichen Blick auf die Bayerischen Voralpen. Und viel Bayerische Kultur ist auch dabei.   weiter ....
 
Isarwinkel | Bayerische Voralpen

Die schönsten Wanderungen im Isarwinkel

  Der Isarwinkel erstreckt sich von Bad Tölz über Lenggries, Sylvensteinspeicher, Vorderriss bis drei Kilometer östlich von Wallgau. Er ist ein sehr beliebtes Wandergebiet und vor allem für die Münchner gut erreichbar. Bergtouren gibt es hier auf das Brauneck rechts von Lenggries oder die Lenggrieser Hütte links von Lenggries..      weiter ....
 
Herzogstand | Bayerische Voralpen

Die schönsten Wanderungen in der Region am Walchensee

  Wanderungen am Walchensee bedeuten meist Wanderungen auf den Spuren von König Ludwig II, welcher für seinen exklusiven Geschmack bekannt ist. Er liebte dieses Fleckchen Erde mit seinem märchenhaften Panorama, den Blick auf den türkisfarbenen Walchensee und auf die Gebirgsketten der Alpen. weiter ....
 
Benediktbeuern | Bayerische Voralpen

Die schönsten Wanderungen in der Region Benediktbeuern / Kochel

  Wanderungen in dieser Region sind Wanderungen an der Benediktenwand und bei Kochel - und dabei auf den Spuren des Malers Franz Marc. weiter ....
 





Tegernsee | Bayerische Voralpen

Die schönsten Wanderungen in der Region am Tegernsee

  Wanderungen in der Region rund um den Tegernsee stellen für Nah und Fern ein Eldora zum Wandern dar. Steigen Sie ein in die schöne Bergwelt um den Tegernsee. weiter ....
 
Wendelstein | Bayerische Voralpen

Die schönsten Wanderungen in der Region Wendelstein mit Schliersee und Spitzingsee

  Der Wendelstein ist ein beliebter Aussichtsberg in den Bayerischen Vorbergen. Er kann von allen Himmelsrichtungen aus begangen werden. Er kann auch von zwei Richtungen aus befahren werden, nämlich vom Nord-Osten über die Zahnradbahn von Degerndorf bei Brannenburg am Inn und Flintsbach am Inn aus und von Süd-Westen mit der Drahtseilbahn von Osterhofen bei Bayerischzell aus. weiter ....
 
Frühlings- und Winterwanderungen | Bayerische Voralpen

Die schönsten Frühlings- und Winterwanderungen in den bayerischen Voralpen

  Für Frühlings- und Winterwanderungen in den Bayerischen Voralpen gibt es viele gut ausgebaute Wege zu Berggasthöfen. Für den Familienspaß sind dann Wanderungen gut geeignet, auf denen man dann mit dem Schlitten auf der Rodelbahn ins Tal abfahren kann. Im Frühling kommen schon in den tieferen Lagen und auf den Südhängen die ersten Blumen mit ihrer k räftigen Farbenpracht heraus.weiter ....
 
 

Unsere Videos zu Bayern ==>
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung