• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Das Pustertal mit seinen Seitentälern

Wir möchten hier eine Bilderreise von sechs der schönsten Wanderungen vorstellen. Eine der stimmungsvollsten Bergseen in den Alpen ist der Pragser Wildsee. Dieser darf bei einem Pustertalaufenthalt nicht fehlen. Aber auch nebenan die Plätzwiese ist ein Muss. Die Wanderung zur Bonner Hütte liegt auch noch direkt im Pustertal. Mit zwei Wanderungen stellen wir Ihnen das herrliche Gsieser Tal vor, mit Wanderungen zum Rudlhorn und auf das Hörneckele.






Um den Pragser Wildsee

   Eine herrliche Rundwanderung für die ganze Familie ist der Weg um den Pragser Wildsee - schön, romantisch und einfach! weiter ....
 

Um den Pragser Wildsee zur Rossalm

   Wer es etwas sportlicher haben möchte, steigt auf der gegenüber liegenden Seite des Pragser Wildsees in Serpentinen zur Platzwiese auf. Oben auf der Platzwiese wird die Landschaft wieder weit und lieblich. weiter ....
 

Vom Pragser Wildsee auf den Seekofel

   Für konditionsstarke Wanderer ist der Aufstieg zum Seekofel ein hoher Genuß. Wer etwas weniger gehen möchte setzt sich nur den Aufstieg zur Seekofelhütte zum Ziel. weiter ....
 

Von der Plätzwiese zum Dürrenstein

   Anfangs geht man einen schönen Wiesenhang hinauf. Oben wird es dann steinig und schotterig. Am Schluss hat man einen herrlichen Ausblick auf die Drei Zinnen. weiter ....
 

Auf die Bonner Hütte

   Der Weg ist leicht und man stets einen herrlichen Ausblick auf die Sextner Dolomiten. Eine schöne Rundwanderung zum Ausklingen. weiter ....
 

Auf das Rudlhorn im Gsieser Tal

   Von Welsberg aus gibt es eine schöne Tageswanderung zum Rundlhorn. Anfangs geht es durch den Wald bis man dann über lange Zeit auf den hügeligen Hochflächen geht mit einen herrlichen Rundblick in alle Himmelsrichtungen. weiter ....
 

Im Gsieser Tal auf das Hörneckele

   Das Gsieser Tal als Seitental des Pustertals ist ebenso schön wie das Pustertal, aber weit nicht so bekannt. Deshalb ist es dort auch einsamer. Der Herbst inszeniert ein Schauspiel bester Farbkompensationen. weiter ....
 

Sommer und Winter

   Sowohl im Sommer als auch im Winter hat das Pustertal seine besonderen Reize. Besonders schön ist eine Winterwanderung zu den Drei Zinnen. weiter .....
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung