• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Naturpark Monti Sibillini | Umbrien/Marken

Hoch oben in den Abruzzen

Der Naturpark Monti Sibillini erstreckt sich über die Gebiete von Umbrien und Marken. Der Naturpark bietet eine Fülle an Wanderwegen und es ist für jeden Wanderer und Bergsteiger ein Erlebnis, die andersartige Bergwelt des Apennin kennenzulernen. Vieles ist anders als in den Bayerischen, Tiroler oder Südtiroler Alpen, vieles ist aber auch ähnlich. Man muss einfach mal diese Gebirgswelt besucht haben, um einen eigenen Eindruck zu bekommen.

 

Impressionen zu den Monti Sibillini

 

Das Refugio Perugia - Ausgangspunkt für Unternehmungen

 

Wandertipps

Auf den Monte Vettore, den höchsten Berg der Monti Sibillini

Der Monte Vettore ist mit einer Höhe von 2.476 m der höchste Berg der Monti Sibillini. Wir steigen von Forca di Presta (1642 m) auf.  weiter ....
 

Kurze Wanderung von der Forca Canapine zu den Pantani-Seen

Eine Wanderung für zwischendurch zu den Pantani-Seen durch satte Wiesen. Je nach Wunsch kann die Wanderung erweitert oder verkürzt werden. Die frei laufenden Pferde haben zahlreiche Wanderpfade durch das Wiesengelände gelegt. Die Orientierung ist leicht.  weiter ....
 

Wanderungen an der Piana Grande

Die Piana Grande war vor tausenden von Jahren ein Gletschersee, der mittlerweile vollständig verlandet ist. An den erhöhten Rändern der Piana Grande lassen sich zahlreiche Wanderungen machen. Die Wegstrecke kann individuell gestaltet werden.  weiter ....
 

Reisetagebuch

Monti Sibillini | Umbrien

Reisetagebuch Daniela Tax: Der Naturpark Monti Sibillini in Umbrien und Marken

 
Monti Sibillini

Reisetagebuch Günter Seefelder: Naturpark Monti Sibillini

 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung