• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Wanderungen um Bozen

Bozen in Südtirol zeichnet sich durch eine Region aus, für die jeder Bergfreund seine Gelegenheiten findet. Hier findet man Wanderungen durch Weinberge und Obstplantagen oder Wanderungen von Burg zu Burg. Wer den Fels liebt, kann schöne Wanderungen zwischen den bizarren Felstürmen der Dolomiten machen. Wer Kletterbegeisterter ist findet hier die schönsten Kletterrouten oder die schönsten Klettersteige. Und nicht zuletzt findet auch der Mountainbike-Begeisterte seine idealen Routen in einem weitem Netz von Mountainbike-Routen.
Bozen liegt in einem großen Becken auf einer Höhe von 250 m. Die Berge rundherum steigen bis auf 2000 m auf und sind durchzogen mit einem weit verzweigten Wandernetzwerk. Hier kann jeder seine Wanderung nach seinen individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. Im Hinterland, vor allem im Nordosten befinden sich hohe und steile Gebirgsmassive, wie etwa der Naturpark Schlern, der Rosengarten, die Langkofelgruppe oder die Latemargruppe. Die Berge in diesem Dolomitengebirge sind teils mehr als 3.000 m hoch.

Bozner Promenadenweg

   Eine herrliche Wanderung vom Ortsteil Gries zum Ortsteil Bozner Böden mit schönem Ausblick über ganz Bozen weiter ....

Rundwanderung auf dem Ritten von Oberbozen und Klobenstein

   Rundwanderung auf dem Ritten von Oberbozen und Klobenstein weiter ....

Auf dem Keschtnweg zu den Erdpyramiden

   Auf dem Keschtnweg zu den Erdpyamiden weiter ....

Rundwanderung auf dem Burgenweg Hocheppan

   Rundwanderung durch Wald und Weinberge zum Schloss Hocheppan und zur Burg Boymont weiter ....

Besichtigung der Burg Runkelstein

   Nördlich und unweit von Bozen befinden sich die Burg Runkelstein. Gut erhalten gebliebene Fresken erzählen Geschichten u.a. von König Artus' Tafelrunde und die Geschichte von Tristan und Isolde. weiter ....

Rundwanderungen um den großen Montiggler See

   Nordwestlich von Bozen befinden sich die Montiggler Seen, einem herrlichen Wandergebiet. Im Sommer herrscht hier reger Badebetrieb.weiter ....

Rundwanderung von Ciampedie zur Ref. Vajolet bei den Vajolet-Türmen und zurück über den Höhenweg 541

   Eine herrliche Wanderung unterhalb der hohen und bizzaren Vajolet-Felstürme. weiter ....
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung