• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Von Buchendorf nach Forst Karsten über die Preysingsäule

Text und Bilder: Silvio Gundahar

Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

In Buchendorf folgen wir der Forstenrieder Allee Richtung München, also nach Osten. Am Beginn des Weges befindet sich noch eine Asphaltstraße. Wir gehen geradeaus.

Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

Unser Weg ist nun ein breiter Schotterweg. Wir haben hier noch einen weiten Blick über die Felder.

 






Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

Nach ca. 10 Minuten sind wir bei der ersten Möglichkeit nach links abgebogen. Dieser Weg führt uns nun direkt und geradeaus nach Forst Karsten. Nur selten ist der Weg so leer, wie wir ihn hier sehen. Meist sind hier zahlreiche Radfahrer unterwegs.

Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

Auf diesem Wegstück kommen wir an der Preysingsäule vorbei, die der Muttergottes gewidmet ist, weil im Jahre 1735 der vom Pferd gestürzte Max Emmanuel von Preysing, erster Großkanzler des Kurfürsten Karl Albrecht, diesen Sturz überlebt hat.

 
Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

Hier stehen wir am Eingang zum Biergarten Forst Karsten. Wie man sieht, kommen sehr viele Leute mit dem Rad hierher.

Forstsenrieder Park | Forst Karsten | Preysingsäule | Buchendorf

An schönen Sonnentagen ist der Biergarten sehr stark gefüllt.

 
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung