Rundweg von Wessobrunn über das Kloster Wessobrunn zum Biergarten Stiller

Heute machen wir eine herrliche Wanderung im Pfaffenwinkel, südwestlich vom Ammersee. Wir starten in Wessobrunn am Wegweiser zur Tassilolinde. Die Tassilolinde ist eine alte Sage über eine göttliche Begegnung des Herzogs Tassilo III in einem Traum, infolge dessen das Kloster Wessobrunn errichtet wurde. Wir besuchen die Tassilolinde und sodann das Kloster Wessobrunn. Danach wandern wir durch herrliche Wiesen- und Waldwege zum Biergarten Stiller.
Tour-Nr.: 1081103 | Münchner Wandergebiete | Pfaffenwinkel
Ausgangspunkt:
Wessobrunn am Wegweiser zur Tassilolinde
Charakter:
Eine typische Wanderung im Bayerischen Fünfseengebiet, mit Kultur und Biergarten! Ideal als Familienwanderung.
Aufstieg in Std.:
Abstieg in Std.:
Einkehr:
Biergarten Stiller
Gehzeit gesamt/Std.:
3
Höhenmeter:
100
Streckenverlauf:
leicht
Anmerkungen:
Zur Tassilolinde: Herzog Tassilo III ließ im Jahre 753 n.Chr. das Kloster Wessobrunn, ein Benediktinerkloster zu Ehren des Apostels Petrus an einer Stelle mit drei Qellen bauen, das lateinisch als "Monasterium Wezzefontanum" bezeichnet wurde. Denn er hatte zuvor unter der heute als Tassilolinde bezeichneten mächtigen Linde einen Traum, dass an diesen drei Quellen Engel auf einer Himmelsleiter herabkämen, um dort Wasser zu schöpfen. Ganz oben sei der heilige St. Petrus gestanden. Nach dem lateinischen Namen des Klosters wurde der Ort als Wessobrunn benannt.
Das Kloster kann teilweise besichtigt werden, etwa den berühmten Gang im Fürstentrakt oder den Tassilosaal. Führungen finden vom März bis Oktober statt.