• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Wanderurlaub in den Monaten Juni bis September

Urlaubstipp 1: Übernachten in Südbayern, z.B. München, Bad Tölz oder Garmisch-Partenkirchen, und täglich eine andere Wanderung
In den Monaten Juni bis September kann man Bergtouren bis in die hohen Gebirgslagen unternehmen. In dieser Jahreszeit sind alle Berggasthöfe geöffnet und bieten neben der Möglichkeit guter Verpflegung meist auch die Möglichkeit zur Übernachtung. Die Tage sind lange hell und die Bergwiesen zeigen sich in der schönsten Blumenpracht. Gefährlich sind allerdings die häufigen Gewitter.
==> siehe weitere Tourentipps
isar
Isar: von München
zum Sylvensteinspeicher
Hochrieshaus
Chiemgauer Alpen: Von Samerberg
auf das Hochrieshaus
Brauneck
Bayerische Voralpen: über das
Längental zum Brauneck
Wendelstein
Bayerische Voralpen: Von
Osterhofen auf den Wendelstein
Kampenwand
Chiemgauer Alpen: von Aschau
auf die Kampenwand
Rotwandhaus
Bayerische Voralpen: Von
Spitzingsee zum Rotwandhaus
Baumgartenschneid
Tegernsee-Berge:
auf die Baumartenschneid
Heimgarten
Bayerische Voralpen: Von
Ohlstadt auf den Heimgarten

Urlaubstipp 2: Übernachten in Tirol, z.B. Innsbruck oder Kufstein, und täglich eine andere Wanderung
Griesner Alm
Kaisergebirge: Griesner Alm, Stripsenjochhaus, Feldberg
Hintersteiner See
Kaisergebirge, Österreich: Um den Hintersteiner See und zur Walleralm
Bayreuther Hütte
Rofan, Österreich: Von Münster auf die Bayreuther Hütte
Kellerjoch
Tuxer Alpen, Österreich: Vom Gamssteinhaus auf das Kellerjoch
astenau
Achensee, Österreich: Von der Kanzelkehre zur Astenau
Tölzer Hütte
Karwendel bei Hinterriss: Auf die Tölzer Hütte
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung