• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Herrliche München- und Isarwanderung von der Wittelsbacher Brücke über den Flaucher zur Waldwirtschaft Großhesselohe

Text und Bilder: Silvio Gundahar
Flaucherbrücke

Wir starten an der Wittelsbacher Brücke in München und wandern entlang der Isar flußaufwärts. Nach etwa einer halben Stunde kommen wir zum Flaucher, einem bekannten und weiträumigen Erholungsgebiet inmitten von München. Über die einzelnen Arme der Isar führt die Flaucherbrücke, eine Holzbrücke.

Isar im Flaucher

Die Ufer der einzelnen Isar-Arme sind Kiesstrände. Die Steine wurden von den letzten Gletschern klein und rund geschliffen, so dass es angenehm ist, auf einer Decke darauf zu liegen. Dieses Gebiet ist ein Eldorado für die Münchner, die hier Sonnenbad und Isarbad verbinden.

 
Isar im Flaucher

Meist sind es allerdings die Kinder, die ins Wasser gehen, da die Isar nicht sehr warm ist, nachdem sie direkt aus dem Gebirge fließt und sich auf seinem Weg nach München nur teilweise erwärmt. Die Kinder lieben es mehr, an einem der felsigeren Seitenarmen der Isar zu spielen.

Großhesseloher Brücke

Wir gehen weiter und sehen nach einer knappen Stunde die Großhesseloher Brücke vor uns. Über diese Brücke führt ein Fußgängerübergang und auch die Bahn fährt darüber.

 
Isar bei Großhesselohe

Wir gehen zum Isarufer und blicken zurück. Durch die weitgezogenen Buschflächen links im Bild sind wir auf breitem Wege durchgegangen.

Jazzband in der Großhesseloher Waldwirtschaft

Unter der Großhesseloher Brücke gehen wir hindurch und dann rechts ca. 30 hm zur Großhesseloher Waldwirtschaft hinauf. Wir kaufen uns was zu Essen und Trinken und hören der Jazz-Band zu, die hier heute spielt.

 
 
zurück zur Tourenübersicht
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung