• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Vom Zentrum in Cefalu auf den Burgberg

Text und Bilder: Günter Seefelder
Cefalu | Burgberg  | Castello

Cefalu befindet sich auf einer kleinen Halbinsel, die von einem riesigen Felsen dominiert ist. Dieser Felsen hatte zu Zeiten der Seefahrer und Piraten eine hohe Bedeutung, weil der Felsen Schutz bietet und gleichzeitig einen weiten Blick hinaus auf das Meer ermöglichte und man so schon vom Weitem die herannahenden Schiffe sehen konnte. Deshalb wurde schon früh auf diesem Felsen eine weiträumige Burganlage gebaut, die aber mittlerweile weitgehend verfallen ist. Der Ofrt Cefalu selbst ist hineingepresst zwischen Felsen und Meer.

Cefalu | Burgberg  | Castello

Wir wollen heute hinauf auf den höchsten Punkt des Felsen steigen. Der Zustieg erfolgt im Westen der Halbinsel. Von einer großen Kreuzung an der Straße, die durch Cefalu hindurchführt, und zwar unterhalb des Felsens führt eine Fahrstraße zum Felsen hin. Wir fahren nicht mit dem Auto hinein, weil dort kaum Parkplätze zu finden sind.

 





Cefalu | Burgberg  | Castello

Bald kommen wir an den kostenpflichtigen Eingang zum Aufstieg auf den Felsen und von dort aus geht es teils schmale Wege steil nach oben.

Cefalu | Burgberg  | Castello

Zunächst führt uns der Pfad durch dichten Wald und kommt dann heraus auf lichtes Berg- und Wiesengelände.

 

Bilder1 | Bilder2 | Bilder3 | Bilder4 |

 

Unsere Videos zu Sizilien ==>
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung