• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Rundwanderung von Wessobrunn über die Tassilolinde und dem Kloster Wessobrunn zum Biergarten Stiller

Texte und Bilder: Silvio Gundahar

Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Hier die Klosterkirche.

Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Neben der Klosterkirche befinden sich die drei Quellen. Für jede Quelle ist ein eigenes Wasserbecken vorhanden.

 
Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Hier hängt ein Bild, das die Erscheinung von Herzog Tassilo beschreibt. Dort steht: "Als Herzog Tassilo III. bei einer Jagd in dieser Gegend unter der nach ihm benannten Linde übernachtete, da schaute er im Traum drei Brunnen, über denen sich eine Leiter zum Himmel erhob. Als sein Jäger Wezzo am nächsten Tag drei Quellen fand, wie sie der Traum gezeigt hatte, war das für Tassilo ein Zeichen, bei diesen "Brunnen des Wezzo" ein Kloster zu gründen. Abt Caspar Götz ließ 1518 "ein lustiges Sommerhaus" erbauen, das 1589 unter Abt Benedikt Schwarz umgebaut wurde."

Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Wir folgen dem König Ludwig Weg Nr. 8 Richtung Stiller bzw. Raisting.

 
Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Angekommen im Biergarten Stiller freuen wir uns auf eine schmackhafte Brotzeit. Nur selten ist der Biergarten so wenig besucht, wie heute.

Wessobrunn | Tassilolinde | Kloster Wessobrunn | Stiller | Pfaffenwinkel

Auch für Familien mit Kindern ist der Biergarten Stiller eine echte Alternative, da sich hier durch die weiten Wiesenflächen viel Ruhe, aber auch viele Möglichkeiten für gemeinsame Spiele ergeben.

 

Bilder1 | Bilder2 |

 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung