• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Die schönsten Wanderungen in der Region Tegernsee

Wanderungen in der Region rund um den Tegernsee stellen vor allem für die Münchner ein Eldorado dar. Von München ist man schnell in den Bergen und vor allem am Tegernsee. Dort, ausgehend vom Ort Tegernsee, von Rottach-Egern, von Bad Wiessee oder weiter hinten Richtung Achensee, z.B. in Kreuth, gibt es zahlreiche schöne Wanderungen mit den herrlichsten Blicken auf den Tegernsee und das Bayerische Gebirge. Auf den Wallberg bei Rottach-Egern führt eine Seilbahn, so dass auch Nichtwanderer einen herrlichen Zugang zu der Schönheit dieser Region haben. Zahlreiche gemütliche Berggasthöfe laden zu einer Wanderung ein. Deshalb kommen auch von Fern gerne Touristen und machen hier Urlaub oder viele verbringen hier ihren Altersruhestand. Steigen Sie ein in die schöne Bergwelt in der Region am Tegernsee. Hier einige Wandertipps:

Von Tegernsee zur Baumgartenschneid, zurück über den Berggasthof Neureuth

   Wir starten im Ort Tegernsee und gehen zur Baumgartenschneid. Der Weg ist einfach und gut beschildert. Anfangs und später wieder vom Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick auf den Tegernsee. Gesamte Gehdauer: 5 Std.   weiter ....
 

Von Tegernsee zum Berggasthof Neureuth

   Wir starten im Ort Tegernsee und gehen zum Berggasthof Neureuth. Eine schöne Familientour mit herrlichem Ausblick auf den Tegernsee. Gesamte Gehdauer: 2 Std.  weiter ....
 

Wallberg: Rundwanderung von Sutten Tal über den Risserkogel und dem Wallberghaus

  Eine sportliche Wanderung abseits der Hauptroute zu der beliebten Wallbergregion mit Einkehr auf der Wallbergalm. Mit herrlichem Ausblick auf die Bergwelt vom Risserkogel (wenn das Wetter mitspielt). weiter ....
 

Wallberg: Vom Cafe Wallbergmoos auf den Setzberg

  Eine schöne und ruhige Wanderung in der sonst stark frequentierten und beliebten Wallbergregion mit Einkehr auf der Wallbergalm. weiter ....
 

Tegernsee: Von Scharling bei Rottach-Egern zum Hirschberghaus

  Eine herrliche Wanderung mit den besten Ausblicken auf den Tegernsee, auf den Fockenstein und auf den Wallberg.    weiter ....
 

Von Bayerwald um den Roß- und Buchstein und über die Buchsteinhütte

  Wir gehen von Bayerwald aus und umrunden den Roß- und Buchstein. Der Weg führt uns zunächst durch einen teils engen, steinigen und steilen Aufstieg bis zur Sonnbergalm auf einem Hochplateau. Von dort aus sehen wir schon den Roß- und Buchstein mit der Tegernseer Hütte unterhalb des Gipfels.    weiter ....
 

Frühlings- und Winterwanderungen

Von Bad Wiessee zur Aueralm

   Eine ideale Wanderung an einem sonnigen Wintertag ist die Wanderung von Bad Wiessee zur Aueralm. In eineinhalb bis zwei Stunden erreichen wir die Aueralm auf einem leichten und meist eingetretenen Winterwanderweg.   weiter ....
 

Von Bad Wiessee zur Schwarztennhütte

   Der Weg ist mit insgesamt 22 km weit, aber nur mit mäßiger Steigung. Trotz der Länge sind es nur 300 Höhenmeter. Der Weg geht durch herrliches Voralpengebiet und meist liegt im Frühjahr noch viel Schnee auf den Bergen.   weiter ....
 

Von Scharling zum Hirschberghaus, Rodelbahn

   Eine schöne Winterwanderung mit der ganzen Familie mit Abfahrt mit dem Schlitten. Einkehr auf dem Hirschberghaus.   weiter ....
 

Von Parkplatz nähe Wildbad Kreuth zur Buchsteinhütte, Rodelbahn

   Eine schöne Winterwanderung mit der ganzen Familie mit Abfahrt mit dem Schlitten. Einkehr auf der Buchsteinhütte weiter ....
 

Winterwanderung Schliersee nach Tegernsee über den Berggasthof Neureuth

   Eine herrliche Winterwanderung, zu der wir am besten mit der Bayerischen Oberlandbahn fahren, nämlich nach Schliersee, dann gehen wir hinüber nach Tegernsee und fahren von dort mit der Bahn wieder zurück. weiter ....
 

Unsere Videos zu Bayern ==>
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung