• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Die schönsten Wanderungen im Osten von Sizilien

Sizilien wird immer mehr auch als Wandergebiet entdeckt. Die Wandergebiete befinden sich im Nordosten in dem Dreieck Catania / Termini / Messina. Dort gibt es den Naturpark Madonie nähe Termini, den langgestreckten Naturpark Nebrodi und den Naturpark Etna im Osten zwischen Catania und Taormina. Wandern lässt sich hier das ganze Jahr über, allerdings sind die Monate Juli und August wegen der hohen Temperaturen nicht zu empfehlen. Eine herrliche Wandersaison ist der Frühling mit seiner gigantischen Blumenpracht.

Wer auf Sizilien wandert sollte eine gute Orientierungsgabe mitbringen. Erst langsam entdecken die Sizilianer ihre Insel auch als Wanderinsel. Wegweiser sind vielfach nicht vorhanden oder spärlich. Selbst in dem von Touristen viel besuchten Naturpark Etna hat man zwar die Wanderwege gut ausgebaut, dabei aber die Wegweiser "vergessen", so dass man sich schnell und weiträumig verlaufen kann. Die sonstigen Wege sind vielfach Eselswege und die Sizilianer sind mit der Zunahme der Motorisierung von den Eseln auf das Auto umgestiegen und die vormaligen Eselswege sind vielfach überwuchert. Wer aber das Abenteuer Wegfindung auf sich nimmt wird ob der Schönheit der Landschaft reichlich belohnt.

Auch auf die Ausrüstung sollte beim Wandern auf Sizilien geachtet werden. Gutes Schuhwerk ist natürlich notwendig, weil die Wanderwege vielfach abenteuerlich sind. Auf ausreichenden Wasservorrat ist großer Wert zu legen, da die gastronomischen Gelegenheiten, seinen Wasservorrat aufzufüllen, sehr spärlich sind. Wer in der wärmeren Jahreszeit unterwegs ist, sollte auf einen Sonnenschutz achten, weil viele Wanderrouten oftmals sehr lange in der prallen Sonne ohne jeglichen Schatten durch Vegetation verlaufen.




 
Nationalpark Etna-Süd | Sizilien

Wanderungen im Ätna-Gebiet

   Ein schönes Wandergebiet ist das Gebiet am und um den Ätna. Hier bestehen Wanderwege für viele schöne Touren. weiter ....
 
Monte Vereretta | Sizilien

Aufstieg auf den Monte Veneretta

   Der Monte Vereretta ist ein schöner Aussichtsberg und gut von Taormina aus zu bewandern. Von hier aus besteht ein herrlicher Blick sowohl in das Hinterland als auch auf die Ostküste Siziliens. weiter ....
 
Castelmola | Gaggi | Sizilien

An Bauernhöfen und Ostgärten vorbei von Castelmola nach Gaggi

   Das Hinterland von Taormina und Castelmola bietet einen schönen Einblick in das sizilianische Flair von bergbäuerlichem Gebiet. Wir haben schöne Ausblicke auf das Meer und steigen hinab in das breite Tal der Alcantara. weiter ....
 
Fiume Ciane | Sizilien

An dem Fiume Ciane - dem Fluss der Papyrusgräser

   In der Nähe von Syrakus entspringt der kleine Fluss Ciane und fließt in das Meer. Der Fluss stellt mit seiner intensiven Bewachsung durch Papyrus ein Naturschauspiel dar. weiter ....
 
Pantalica | Sizilien

Besichtigung der Nekropole in Pantalica

   Vor mehr als 3.000 Jahren haben in der Schlucht von Pantalica die Bewohner der Insel ihre Toten bestattet - in mehr als 5.000 in Stein gehauenen Höhlen. Wir durchqueren diese historische Stätte. weiter ....
 

==> andere Gebiete:

Zingaro | Sizilien

Wanderungen im Westen von Sizilien

Rund um Palermo gibt es herrliche Wandermöglichkeiten, so schon in der Stadt selbst durch den Monte Pellegrino. Das Hinterland bietet fantastische Routen durch dünn besiedeltes Gebiet und einer üppigen und farbenprächtigen Vegetation.
 
Cozzo Luminario | Sizilien

Wanderungen im Norden von Sizilien

Im Norden wird das Wandergebiet von der Madonie und dem Nebrodi- und Peloritani-Gebirge beherrscht. Wie Adlerhorste gibt es dort eng einandergebaut alte Dörfer und Städte, die man mit den Wanderwegen geschickt verbinden kann.
 
Liparische Inseln | Sizilien

Ein kleiner Ratgeber für Ihre Wanderungen auf Sizilien

Was muss ich bei Wanderungen auf Sizilien beachten? Wie plane ich meine Routen? Wie gut sind die Wanderwege markiert? Was sind die besten Wandermonate?
 

Unsere Videos zu Sizilien ==>
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung