• Deutschland
    • Münchner Wandergeb.
    • Bayerische Voralpen
    • Isartal
    • Ammergauer Alpen
    • Chiemgauer Alpen
    • Estergebirge
    • Karwendel
    • Berchtesgadener
    • Wetterstein
    • Schwäbische Alb
    • Altmühltal
    • Harz
    • Markgräflerland
    • Mittelrhein
    • Schwarzwald
    • Odenwald
  • Italien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Bozen
    • Cinque Terre
    • Elba
    • Gardasee
    • Meran
    • Monti Sibillini
    • Neapel
    • Pustertal
    • Toskana
    • Umbrien
  • Österreich
    • Frühling und Winter
    • Achensee
    • Brandenberger
    • Dachstein
    • Kaisergebirge
    • Karwendel
    • Loferer
    • Pitztal
    • Ötztal
    • Oberinntal
    • Pongau
    • Rofan
    • Stubaier
    • Tuxer Alpen
    • Wetterstein
    • Wipptal
    • Zillertal
  • andere Länder
    • Polen
    • Tschechien
    • Ukraine
    • Kanaren
    • Curaçao
    • Frankreich
    • Island
    • Kroatien
    • Madeira
    • Schweiz
    • Spitzbergen
    • Türkei
    • Zypern
  • Mehrtagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Deutschland
    • Italien
    • Andere Länder
    • Fernwanderweg E4
    • Wandern mit Kindern
    • Themen
    • Reiseplanung
  • Sonstiges
    • Erzählreisen aktuell
    • Erzählreisen Archiv
    • Wissen
    • Tagebuch Sizilien
    • Tagebuch Sonst.
    • Videos
    • Europa
    • Naturorakel



Unsere täglichen Tourentipps für den Monat Oktober

Der Monat Oktober ist von einem herrlichen Farbenspiel geprägt. Vor allem, wenn die Sonne scheint, taucht die Berglandschaft in ein atemberaubendes Lichtermeer ein. Die Laubbäume verfärben sich in schönstes Gelb oder Rotbraun, die sich wie ein Kunstwerk in den blauen Himmel und die noch grünen Wiesen mit ihren Herbstblumen einfügen. In den mittleren Lagen, etwa auf einer Höhe ab 1500 Meter liegt oftmals bereits Schnee, so dass das Lichtermeer um die Farbe weiß ergänzt wird. Zu dieser Jahreszeit haben die meisten Berggasthöfe, wenn sie nicht wesentlich über 1500m liegen noch geöffnet. Viele Wanderer sehen daher den Monat Oktober als den schönsten Wandermonat an, weswegen dieser Wandermonat auch goldener Oktober genannt wird. Unsere Tourenvorschläge betreffen Wanderungen in niederen und mittleren Lagen, so dass die Wege in der Regel schneefrei sind. Bei Lagen über 1500m und bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann es schon vorkommen, dass am Ziel des Tourenvorschlags bereis Schnee liegt, der dann dort aber meist noch nicht hoch ist, so dass man mit Wanderschuhen noch gut durchkommt. Wenn Wettereinbrüche im Oktober sind, kann sich das alles ganz anders darstellen. Aber oftmals ist es im Oktober auch noch in den höheren Lagen noch sommerlich. Also Wetterbericht anschauen und los geht es.

 
isar
Isar: von München
zum Sylvensteinspeicher
 
Baumgartenschneid
Tegernsee-Berge:
auf die Baumartenschneid
 
Kampenwand
Chiemgauer Alpen: von Aschau
auf die Kampenwand
 
Pähler Schlucht | Ammersee
Münchener Wandergebiete: Pähler Schlucht am Ammersee
 
Münchener Wandergebiete: Ilkahöhe bei Monatshausen
 
Jochberg
Bayerische Vorberge:
zur Jocheralm
 
Pupplinger Au
Münchener Wandergebiete: Durch die Pupplinger Au zum Aujäger
 
astenau
Achensee, Österreich: Von der Kanzelkehre zur Astenau
 
 
 







Über uns | Impressum/Kontakt/Datenschutzerklärung