Mit dem Rucksack unterwegs - alternatives Reisen und Erleben - Begleiten Sie uns!
Wir wandern seit vielen Jahren am Liebsten, wenn wir nur mit dem Rucksack unterwegs sind. Wir kennen alle Reisearten für Aktivurlaube, von der
Pauschalreise im All-inclusive-Hotel, über ein schönes Hotel als Standort für die ganze Urlaubszeit, bis hin als Wandergruppe mit Begleitauto.
Aber kein Aktivurlaub ist so schön, wie wenn man mit dem Rucksack startet und durch die Landen zieht. Alles was man braucht, hat man bei sich
am Rücken. Machen Sie mit, begleiten Sie uns, schreiben Sie uns eine
Mail an info@mountains.de,
wenn sie von uns informiert werden wollen, wann wir was machen. Oder schauen Sie sich unser aktuelles
Programm an, vielleicht ist da was für Sie dabei.
nähere Informationen
Wenn es hier schon winterlich wird: Wandern in sommerlichen Gebieten
Es gibt Zeiten, in denen man gerne sommerlich Wandern würde, aber die Witterung in Deutschland
oder Österreich dazu nicht geeignet ist. Das sind beispielsweise die Monate November bis April. Wohin soll man also in dieser
Jahreszeit zum Wandern gehen und sich an die schöne Wanderzeit im Sommer, Frühjahr und Herbst in Bayern und Tirol erinnern? Wir
geben Ihnen hierzu täglich neue Wandertipps. Damit können Sie frühzeitig Ihren Wanderurlaub mit Sommerwanderungen planen.
Wenn schon etwas Schnee liegt: Tipps für Herbsttouren in den Monaten November und Dezember
Täglich wird hier eine andere Herbsttour vorgestellt. Die Monate November und Dezember sind davon geprägt,
dass die Skifahrsaison noch nicht begonnen hat, aber oftmals bereits Schnee bis in die niedrigeren Lagen liegt. Ab
Mitte November bis Mitte Dezember sind meist die Berghütten geschlossen. Vielfach gibt es in dieser Zeit aber auch
noch herbstliche und sonnig schöne Wandertage.
Ihre Reiseplanung
Welche Wanderreisen sind in welchem Monat in Europa zu empfehlen?
Wanderurlauber möchten ihren Wanderurlaub planen und nicht dem Zufall überlassen. In welchem Monat ist es wo am Schönsten? Das Klima
soll stimmen und gute Wandermöglichkeiten sollen vorhanden sein. Auch kulturell soll das Angebot stimmen.
Hier einige Tipps für Ihren Wanderurlaub in Europa:
===> Tipps für Wandererurlaube von Januar bis Dezember
Die europäische Geschichte entdecken
Wandern in historisch bedeutenden Gebieten
Das geographische Europa ist mit 43 Staaten und 60 Sprachen geographisch und kulturell stark zergliedert. Europa ist
die "Alte Welt", die "Wiege der westlichen Kultur". Europa gibt weit über Europa hinaus den westlichen
Nationen die kulturelle Grundlage. Es ist immer wieder ein Erlebnis, diese Welt durch Wandern kennen zu lernen. Wenn man die
einzelnen Wanderungen in Europa im Überblick sieht, ist man immer wieder überrascht, wie vielfältig das alles ist.
Hier sehen Sie einen solchen Überblick.
Zusammen mit
www.erzaehlreisen.de wandern wir zu Zentren der europäischen Geschichte.
Damit verbinden wir Wandern, Kultur und Geschichte. Und die Erzählerin Daniela Tax erzählt uns interessante Geschichten aus der
Region.
Begleiten Sie uns! - Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Solche Reisen zur Entdeckung der europäischen Kultur und Geschichte eignen sich auch gut als Fotoreisen.
Hier sehen Sie unser Programm von Fotoreisen.
Hier erhalten Sie ein paar
Reiseideen, wie Sie bei
Ihrer Planung von Wanderreisen die europäische Geschichte verbinden können.
Täglich stellen wir Ihnen andere Tourentipps hierzu vor.
Italien, Umbrien
Etrusker, Römer, Franz von Assisi
Pitztal | Ötztal | Bozen
Der Alpenindianer
Riesengebirge
Geschichte im Wettlauf
Elba | Italien
Auf den Spuren der Etrusker
Deutschland, Harzer Hexenstieg
Quer durch den Harz
Südtitol - Andreas Hofer
Tiroler Freiheitskampf
Reiseerzählungen
Mit unseren Reiseerzählungen (siehe unsere Übersicht)
beschreiben wir unterhaltend unsere Eindrücke, Empfindungen und das auf unseren Reisen Erlebte - und natürlich
mit Bildern. Hier finden Sie täglich eine neue Auswahl von Reiseerzählungen. Lassen Sie sich inspirieren. Wir würden uns über
Reiseerzählungen von Ihnen freuen.
Italien, Bozen:
Ein Kaufhaus
Italien:
wie Goethe
Sizilien:
Überwintern in Palermo
Sizilien:
Naturpark Zingaro
Unterwasserfotografie: Wie ich die-
Unterwasserlandschaften entdeckte
Spitzbergen:
Arktis | Pyramiden
Sizilien:
Monte Pellegrino bei Palermo
Sizilien mit Kind:
LIpariii..., Stromboliii...
Tegernseer Berge:
Wie ich die Berge lieben lernte